Die Grenze

Walking-Act/Straßentheater
Produktion von theatrale angelegenheiten, gefördert durch das Kulturbüro Flensburg

Achtung! Hier geht es anscheinend so nicht weiter. Eine mobile und bewegliche Installation in Form einer Schranke wird von zwei uniformierten Menschen im öffentlichen Raum positioniert und geschlossen…

Markus&Mahmoud erklären Passant*innen, wie und für welche Gegenleistung die Grenze passiert werden kann, falls sie passiert werden kann. Wer durch will, braucht einen Pass; nein, ein Ausweis aus Plastik wird nicht akzeptiert.

Die Grenze öffnet sich aber für alle, die den Einbürgerungstest bestehen oder z.B. ihre Herrenschuhe (nur neuwertig und Größe 42) gegen Badelatschen tauschen oder einfach Glück haben.

Aber auch bestechende Spenden werden akzeptiert nach dem Motto “No coins, please shine“.

Wer versucht, heimlich über die Absperrung zu steigen, muss damit rechnen, von Abduhl, dem elektrischen Wachhund, aufgehalten zu werden.

Ein Walk-Act im öffentlichen Raum für verschiedenste Anlässe. Überall da, wo es ein “Weiter so”, nicht mehr geben sollte.

Eine künstlerische Grenzziehung.

Video hier

  • Regie/Konzept: Folke Witten-Nierade
  • Schauspiel: Galal Alkatheri, Lorenz Pilz
  • Musik: Mateo Myrteli/ Global Groove
  • Video: Kamera Hisham Ghalib, Schnitt Galal Alkatheri